gggg
gggg
Willkommen bei der Schäferei Dorn
Willkommen bei derSchäferei Dorn 

Biolammfleisch

Unsere Schafe der Rasse Merinolandschafe eignen sich durch ihre Marsch.- und Pferchfähigkeit ganz gut für die in unseren Betrieb vorgesehene Verwendung.

 

Seit einigen Jahren haben wir die Ablammungen hauptsächlich auf die Monate April/Mai gelegt. Das hat zur Folge, dass die Mutterschafe durch das frische Gras im Frühling und Frühsommer beste Milchleistungen erzielen können, welche bei einer Winterlammung nur durch Kraftfuttergaben erreicht werden.

 

Die Lämmer verbringen den ganzen Sommer auf den Weiden, ab ca. September - wenn der Nährwert des Weideaufwuchses nachlässt - kommen die Lämmer in den Stall.

 

Jetzt bekommen sie ausschließlich hofeigenes Futter wie Heu und Hafer oder Gerste (Ausnahme Viehsalz und Mineralfutter, selbstverständlich mit Bio-Zertifikat, da es nicht selbst hergestellt werden kann).

 

 

Kraftfuttermischung mit hofeigenem Futter

Im Vergleich zur konventionellen Lämmermast muss vielleicht 4 Wochen länger gefüttert werden, um das Durchschnittsgewicht von ca. 45 kg zu erreichen.

 

Wir vermarkten die Biolämmer wie folgt:

 

Ein halbes Lamm wird je nach Gewicht in ca. 14 vakuumierte Fleischbeutel verpackt, diese wären:

 

2 Beutel Haxen, 2 Beutel Keulen, 2 Beutel Rippchen und 

1 Beutel Kotelett (ca. 6 bis 8 Einzelstücke) und

je einen Beutel für:

Schulter, Leber, Nacken, Rücken, Lende, Gulasch (am Stück) und

Innereien (Niere, Zunge und Herz)  

 

Für ein ganzes Lamm gibt es ca. 28 - 30 vakuumierte Fleischbeutel. 

 

 

Schlachtung, Zerlegung und Verpackung erfolgen in einen Bio-zertifizierten Schlacht.- und Zerlegebetrieb.

 

Abholung ab Hof aus Kühlanhänger! 

 

1 ganzes Biolamm, ca. 20 bis 24 kg Fleisch inkl. Knochen 15,00 € pro kg brutto

 

1 halbes Biolamm, ca. 10 bis 12 kg Fleisch inkl. Knochen 15,00 € pro kg brutto

 

Bitte haben Sie Verständnis, dass nur ganze oder halbe Lämmer verkauft werden, auch wollen wir Ihre Vorbestellungen, wie beim Rindfleisch auf zwei Termine im Jahr "bündeln" (Ostern und Weihnachten).

 

Ostern 2022 ist bereits ausverkauft!!! 

 

Eine Besichtigung der Schafhaltung ist jederzeit nach Anmeldung möglich.

Schafe mit Ziegen
Lämmermast auf Trockenmagerrasen
Druckversion | Sitemap
© Stefan Dorn