gggg
gggg
Willkommen bei der Schäferei Dorn
Willkommen bei derSchäferei Dorn 

Dünger aus Schafswolle !?!

Wir möchten Ihnen hier unser neuestes Produkt vorstellen:

 

Seit Frühjahr 2021 verkaufen wir auch zwei verschiedene Arten Düngerpellets für den Hobbygärtner und natürlich auch für die Hobbygärtnerin.

 

Pellets Naturdünger (Nährstoffabgabe nach ca. 14 Tagen)

aus 100 % Schafswolle 

 

und

 

Pellets Naturdüngermix (Nährstoffabgabe nach ca. 2 Tagen)

aus 70 % Schafswolle und 30 % Schafsmist

 

Warum ist Schafswolle als Dünger geeignet?

Schafswolle ist reich an Nährstoffen und eignet sich bestens zur organischen/ökologischen Langzeit-Düngung. Die Wollhaare enthalten Stickstoff, Kalium, Phosphat, Schwefel und Magnesium.

 

Die Nährstoffe aus der Schafswolle werden langsam über einen Zeitraum von bis zu 5 Monaten an die Pflanze abgegeben.

Was ist das Besondere an Langzeitdünger aus Schafswolle?

Düngerpellets aus Schafswolle sind 100% organisch/ökologisch. Sie werden in einem aufwendigen Verarbeitungsprozess hygienisiert und zu Düngerpellets gepresst. Es werden keine Zusatzstoffe verwendet!!!

 

Die Pellets verfügen daher über eine natürliche Langzeitwirkung mit ca. 5 Monaten Wirkungsdauer.

 

Mit nur 1 x Düngen pro Saison sind die Pflanzen optimal mit Nährstoffen versorgt, zusätzlich haben die Wollpellets eine hohe Wasserspeicherfähigkeit.

Gedüngt wird von März bis Oktober

Anwendung:

- Die Pellets ca. 3 bis 4 cm ins Erdreich einarbeiten

- Bei Neupflanzungen die Pellets direkt ins Pflanzloch legen

- Nach den Düngen ausreichend wässern

Inhaltsstoffe:

 

Naturdüngerpellets

100 % Schafswolle

 

8 % Stickstoff, 0,5 % Phosphat, 6 % Kalium, 1,5 % Schwefel

und 0,4 % Magnesium

 

Naturdüngermixpellets

70 % Schafswolle und 30 % Schafsmist

 

11 % Stickstoff, 0,2 % Phosphat, 7 % Kalium, 2,5 % Schwefel

und 0,2 % Magnesium

Die Dosierung liegt, je nach Kultur,

bei ca. 100 Gramm Pellets pro m²

 

Sprechen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne, auch bekommen Sie einen Beipackzettel mit nützlichen Informationen. 

Druckversion | Sitemap
© Stefan Dorn